KunstKrater
KunstKrater nun auch an der Burg
Best of KunstKrater
Ein grauer Seecontainer – bestückt mit Fotokunst – geht auf die Reise durch das Münsterland.
Die Fotos sind eine Auslese der sehr erfolgreichen Ausstellung KunstKrater, die im Frühsommer in Dülmen stattfand. Diese wiederum bezog sich auf das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren.
Im Böckenbusch, einem Waldstück am Stadtrand von Dülmen, zeigten Studierende der Kunstakademie Münster und weitere Kunstschaffende aus der Region unter Leitung der Ideengeberin und Kuratorin Christine von Burkersroda Skulpturen, Installationen und Performances.
Dafür nutzten sie 19 Bombenkrater, die Ende des Zweiten Weltkrieges bei der Bombardierung Dülmens durch die Alliierten entstanden waren und noch bis heute als solche zu erkennen sind. „Does the Ground Remember? – Erinnert sich der Boden?“ lautete das Motto der Freiluft-Ausstellung, die vom 10. Mai bis 29. Juni zu sehen war.