Zum Inhalt springen
 +49 1520 1798 054  Hans-Jürgen Witt - Vorsitzender

KunstKrater

KunstKrater nun auch an der Burg

Best of KunstKrater

Ein grauer Seecontainer – bestückt mit Fotokunst – geht auf die Reise durch das Münsterland.

Die Fotos sind eine Auslese der sehr erfolgreichen Ausstellung KunstKrater, die im Frühsommer in Dülmen stattfand. Diese wiederum bezog sich auf das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren.

Im Böckenbusch, einem Waldstück am Stadtrand von Dülmen, zeigten Studierende der Kunstakademie Münster und weitere Kunstschaffende aus der Region unter Leitung der Ideengeberin und Kuratorin Christine von Burkersroda Skulpturen, Installationen und Performances.

Dafür nutzten sie 19 Bombenkrater, die Ende des Zweiten Weltkrieges bei der Bombardierung Dülmens durch die Alliierten entstanden waren und noch bis heute als solche zu erkennen sind. „Does the Ground Remember? – Erinnert sich der Boden?“ lautete das Motto der Freiluft-Ausstellung, die vom 10. Mai bis 29. Juni zu sehen war.

(von der Website)

KunstKrater auch in Lüdinghausen

80 Jahre nach Kriegende erinnert der Boden noch an einigen Stellen an die Katastrophe des 2. Weltkrieges. Dazu gab es in Dülmen eine Ausstellung, die nun auch an der Burg Lüdinghausen vom 03.10. bis zum 17.10.2025 zu sehen ist.

Logo Burgfreunde oval

Freunde der Burg Lüdinghausen e.V., Hans-Jürgen Witt - Vorsitzender , Tel. 01520 1798054, cG9zdEBidXJnZnJldW5kZS1saC5kZQ==@invalid

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen