Florenz Kriege, der erste "richtige" Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Lüdinghausen - feierte Gottesdienst in der Burg
Quelle: Archiv Ev. Gemeindebüro
Die Veranstaltungsreihe schließt zur „Glaubensburg“ mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag 12. November um 18:00 Uhr im Kapitelsaal.
Das Lied: „Ein feste Burg ist unser Gott“ erinnert an die ersten Gottesdienste evangelischer Christen des Landkreises Lüdinghausen in der Burg in den Jahren 1846 - 1859. Waren sich die Konfessionen damals noch sehr fremd besteht heute eine lebendige Ökumene. Aus Abgrenzung ist Freundschaft geworden.
Während diese alte Lutherlied noch im 19. Jahrhundert auch Ausdruck einer "deutschen Stand- und Wehrhaftigkeit" war, fragen wir heute viel mehr nach der "Lebens- und Glaubenshilfe" des hier formulierten "Burgbildes".
Den Gottesdienst feiern die Pastoralreferentin Ruth Reimers und Pfr.i.R. Hans Witt.
Freunde der Burg Lüdinghausen e.V., Hans-Jürgen Witt - Vorsitzender 02591 5077416
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies. Sie können entweder "Alle erlauben" anklicken oder sich dafür entscheiden, alle Cookies zu deaktivieren. Dann klicken Sie auf "Alle ablehnen". Hier können Sie auch einzelne Cookies aktivieren bzw. deaktivieren.